Die Akelei (Aquilegia)
Die Akelei (Aquilegia) ist eine beliebte, mehrjährige Gartenstaude mit zarten, eleganten Blüten. Hier die wichtigsten Infos:
Allgemeines zur Akelei:
Botanischer Name: Aquilegia
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Blütezeit: Mai bis Juni
Höhe: 40–80 cm (je nach Art und Sorte)
Standort: Halbschatten bis sonnig, durchlässiger Boden
Blütenmerkmale:
Form: Glockenartig mit auffälligen Spornblüten, die oft nach hinten gebogen sind
Farben: Blau, Violett, Rosa, Weiß, Gelb – oft zweifarbig
Bestäuber: Besonders beliebt bei Hummeln und Bienen
Besonderheiten:
Selbstaussaat: Akeleien säen sich oft selbst aus und können sich im Garten verbreiten.
Hybriden: Viele Gartenformen sind Kreuzungen verschiedener Arten.
Giftigkeit: Alle Pflanzenteile sind leicht giftig (enthält cyanogene Glykoside).
Verwendung:
Ideal für naturnahe Gärten, Staudenbeete, Cottage Gardens oder am Gehölzrand.