Der Gelbe Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
Frauenschuh im Föhrenwald Hundsrugge
Aufnahmen vom 21.05.2025

Der Gelbe Frauenschuh (Cypripedium calceolus) ist eine seltene und geschützte Wildorchidee – eine botanische Rarität Europas. Hier eine kompakte Übersicht:
Botanisches Profil:
Name: Gelber Frauenschuh
Wissenschaftlich: Cypripedium calceolus
Familie: Orchideen (Orchidaceae)
Herkunft: Europa, Asien
Merkmale:
Blüte:
Typisch „schuhförmige“ Lippe in kräftigem Gelb
Umrahmt von dunkelpurpurnen oder braunen Blütenblättern
Blütezeit: Mai bis Juni
Pflanze:
Wuchshöhe: 20–60 cm
2–4 breite, grüne Laubblätter pro Trieb
Mehrjährige Staude, wächst aus einem Rhizom
Lebensraum:
Vorkommen:
Kalkreiche, humose Waldböden
Halbschattige Lagen in Laub- und Mischwäldern, z. B. Buchenwäldern
Mittelgebirge, Alpen, Jura
Verbreitung:
Von Spanien bis China – in Mitteleuropa selten
In Deutschland v. a. in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen
Bestäubung:
Trickreiche Methode:
Insekten (meist kleine Bienen oder Fliegen) werden von der Blüte angelockt, rutschen hinein und finden nur einen engen Ausgang – dabei nehmen sie Pollen mit und bestäuben andere Blüten.
Schutzstatus:
Streng geschützt nach Bundesnaturschutzgesetz und FFH-Richtlinie der EU
Pflücken, Ausgraben oder Stören ist verboten.
Aufnahmen im Gasterntal