Der Nutria (Myocastor coypus)

Der Nutria (Myocastor coypus), auch bekannt als Biberratte oder Sumpfbiber, ist ein großes, semiaquatisches Nagetier, das ursprünglich aus Südamerika stammt.
Hier sind die wichtigsten Informationen über ihn:
Systematik
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Familie: Biberratten (Echimyidae oder früher Myocastoridae)
Gattung: Myocastor
Art: Myocastor coypus
Aussehen
Körperlänge: 40–65 cm
Schwanzlänge: 30–45 cm
Gewicht: 5–9 kg (manchmal bis 12 kg)
Fell: dicht, braun bis rötlich, Unterfell sehr weich (einst für Pelzhandel genutzt)
Charakteristisch: große orangefarbene Schneidezähne und runder, unbehaarter Schwanz
Lebensweise
Halbwasserbewohner: lebt an Flüssen, Teichen, Sümpfen und Kanälen
Ernährt sich vorwiegend pflanzlich (Gräser, Wasserpflanzen, Wurzeln)
Baut Höhlen in Uferböschungen oder Nester aus Pflanzenmaterial
Fortpflanzung
Mehrere Würfe pro Jahr
Tragzeit: ca. 130 Tage
4–6 Junge pro Wurf, die schon behaart und sehend geboren werden
Verbreitung
Ursprünglich aus Südamerika
Durch Pelztierfarmen in Europa, Nordamerika und Asien eingeführt
Heute in vielen Regionen als invasive Art eingestuft